
Wir arbeiten transparent – der zur Erfüllung der Vereinsziele von uns geschätzte Zeitaufwand im Cannabis Social Club Krefeld.
Bedingungen im Gesetz
Der Gesetzgeber verlangt (aktuell) dass wir gemeinschaftlich anbauen, indem jeder am Anbau beteiligt ist. Und weiter, dass Mitglieder, nur von Mitgliedern in 520 € Jobs unterstützt werden dürfen. Der Gesetzgeber verlangt umfangreiche Dokumentationen zu jedem Schritt. Daher der pauschale Ansatz von 33% der Zeit der Pflanzenpflege zur Dokumentation.
Unsere Vision
Wir versuchen hier laufend aktuell zu skizzieren, welche Stunden im Monat unserer Einschätzung nach für den Anbau und die Ernte, die Abgabe und die notwendige Verwaltung und das Drumrum zusammen kommen. Natürlich ist diese Auflistung noch nicht final, es fehlen noch genaue Bestimmungen zu Sicherheits- und Testvorgaben. Der Vorstand des Cannabis Social Club möchte einiges leisten, der Gesetzgeber soll es aber nicht übertreiben. Wir hoffen auf die angekündigten Verbesserungen der “Experten” wie von MdB Carmen Wegge angekündigt.
Eure Meinung
Die Kommentarfunktion ist offen, wir brauchen eure aktive Unterstützung, Im Durchschnitt fallen pro zu versorgendem Mitglied aktuell ca. 6,6h ,bei Maximalmitgliedern 4h je Mitglied an.
Aktualisierung 09.02.2025
Die Berechnung und das Ergebnis
in dieser Darstellung habe ich 110 Mitglieder angesetzt und einen Bedarf von 20g pro Person und Monat.
Arbeitsaufwand nach Anzahl der Mitglieder im CSC |
|||||
Basiswerte |
|||||
Mitglieder | 110 | ||||
Bedarf p.P/Monat | 20,0 g | ||||
Bedarf p. Monat/Club | 2200,0 g | ||||
Growzeit in Monaten | 3 | ||||
Bedarf Club über Growzeit | 6600,0 g | ||||
Ertrag/m² | 360,0 g | ||||
Bedarf an Blütefläche | 18,3 m² | ||||
Blütefläche 1 Einheit in m² | 1,4 m² | ||||
Bedarf 4 Fuß Zelte | 13 | ||||
Anzahl Pflanzen | 117 | ||||
Zeitaufwand |
|||||
Muttis+Stecklinge |
Tag |
Min. im Monat |
h im Monat |
||
Anzahl Muttis | 6 Stück | ||||
durchschn. Arbeitsaufwand/Minuten | 10,4 Min. | 312,0 Min. | |||
Spritzen mit zB Neem 1x/Monat/10 Minuten je Pflanze | 2,0 Min. | 60,0 Min. | |||
Gießen alle 2 Tage 10 Minuten | 5,0 Min. | 150,0 Min. | |||
Nährlösung ansetzen | inkl beim Gießen | ||||
Stecklinge schneiden 8 Minuten pro Steckling | 8,0 Min. | ||||
Anzahl Stecklinge im Monat | 39 | ||||
Minuten im Monat für Muttis und Stecker | 312,0 Min. | ||||
Stunden im Monat für Muttis und Stecker | 5,2 h | ||||
Vegetation |
Tag |
Min im Monat |
h im Monat |
||
durchschn. Arbeitsaufwand | 245,3 Min. | 7358,0 Min. | 122,6 h | ||
Spritzen mit zB Neem | 15,6 Min. | 468,0 Min. | |||
Gießen alle 4 Tage 20 Minuten je 1,44m² | 60,7 Min. | 1820,0 Min. | |||
Nährlösung ansetzen | inkl beim Gießen | ||||
Swazzing 10 Minuten pro Pflanze | 39,0 Min. | 1170,0 Min. | |||
Kontrolle/Tag/10 Minuten/Zelt | 130,0 Min. | 3900,0 Min. | |||
Blüte |
Tag |
Monat |
Monat in h |
||
durchschn. Arbeitsaufwand/Tag/Minuten | 420 | 12597 | 210,0 h | ||
Spritzen mit zB Neem 10 Minuten/Pflanze in der Blüte | 19,5 Min. | 585,0 Min. | |||
Umtopfen in Endtopf-10Min/Pflanze | 78,0 Min. | 2340,0 Min. | |||
Gießen alle 4 Tage 20 Minuten je 1,44m² | 72,8 Min. | 2184,0 Min. | |||
Nährlösung ansetzen | inkl beim Gießen | ||||
Swazzing 20 Minuten pro Pflanze | 93,6 Min. | 2808,0 Min. | |||
Kontrolle/Tag/15 Minuten/Zelt | 156,0 Min. | 4680,0 Min. | |||
Ernte |
|||||
pro Pflanze 20 Minuten | 78,0 Min. | 2340,0 Min. | 39,0 h | ||
Pflanzenpflege + Ernte |
|||||
gesamt/Tag | 8,5 h | ||||
gesamt/Monat | 254,2 h | ||||
Dokumentation |
|||||
pauschal 1/3 der jeweiligen Zeiten | 84,7 h | ||||
Pflanzenpflege +Dokumentation | 338,9 h | ||||
Ausgabe |
|||||
Stunden/Tag | 4,0 h | ||||
Tage/Woche | 3 d | ||||
Personen/Tag | 3 | ||||
3 Tage a 4h-3 Personen/Tag | 36,0 h | ||||
3 Tage a 4h-3 Personen/Monat | 144,0 h | ||||
Gesamtaufwand zur Pflanzenpflege |
|||||
Stunden pro Monat | 482,9 h | ||||
je Mitglied | 4,4 h | ||||
Krankheit+Urlaub zzgl. 25% für Ausfall | 643,8 h | ||||
kalk. Aufwand je Mitglied im Monat in h | 5,9 h | ||||
Verwaltung |
|||||
Presse und Öffentlichkeit | 4,0 h | ||||
Verwaltung allg. | 30,0 h | ||||
Website 8h im Monat | 8,0 h | ||||
social Media 15h im Monat | 15,0 h | ||||
Verwaltung und Co | 57,0 h | ||||
Prävention |
20,0 h | ||||
Total inkl. Verwaltung und Prävention |
720,8 h |
||||
quotal pro Mitglied | 6,6 h | ||||
oder Anzahl Vollzeitstellen (rechtlich nicht möglich im grow) | 4,2 Mitarbeiter | ||||
oder Minijobber | 18,0 Mitarbeiter | ||||
vermutlich wird es eine Mischung aus alledem | |||||
Berechnung für 500 Mitglieder
in dieser Darstellung habe ich 500 Mitglieder angesetzt und einen Bedarf von 28g pro Person und Monat.
Prognose 500 Mitglieder | ||||
Basiswerte | ||||
Angeforderte Menge im Monat in Gramm | 14.898 | |||
notwendige Menge pro grow in Gramm – 3,5 Monate) | 52.143 | |||
kalkulierter Ertrag pro m² in g | 280 | |||
notwendige Blüte-Fläche in m² | 186 | |||
angekündigter Zeiteinsatz der Mitglieder lt. Anmeldung in Stunden | 1.623 | |||
Zeiteinsatz Pflanzenpflege | ||||
Zeiteinsatz pro Tag und m² in Minuten Pflanzenpflege | ||||
notwendiger Zeiteinsatz je Tag in Minuten | 1862 | |||
notwendiger Zeiteinsatz je Tag in Stunden | 31,04 | |||
notwendiger Zeiteinsatz je Monat in Stunden | 932 | |||
Zeiteinsatz Ernte | ||||
Anzahl Pflanzen je m² | ||||
Anzahl Pflanzen gesamt | 745 | |||
Zeiteinsatz Maniküre je Pflanze | 30 | |||
Zeiteinsatz Maniküre je grow | 22347 | |||
Zeiteinsatz je Monat in Minuten | 7449 | |||
Zeiteinsatz je Monat in Stunden | 125 | |||
Pflanzenpflege und Ernte je Monat ca. | 1058 | |||
Dokumentation | ||||
Zeiteinsatz Dokumentation Pflanzenpflege = 50% | 529 | |||
Zeiteinsatz Pflege und Dokumentation | 1586 | |||
Verwaltung h pro Monat | in Stunden | |||
Buchhaltung | 40 | |||
Einkäufe | 40 | |||
Administration | 40 | |||
Planung | 40 | |||
Networking | 40 | |||
Prävention | 40 | |||
Webseite | 30 | |||
social media | 30 | |||
Datenpflege | 40 | |||
Summe Verwaltung pro Monat in h | 350 | |||
Betreuung Vereinsheim / Öffnungszeiten | ||||
Offen für x Stunden pro Tag | 4 | |||
Offen an x Tagen der Woche | 5 | |||
Wochen je Monat | 4,33 | |||
Zeiteinsatz Vereinsheim Abgabe in h pro Monat | 87 h | |||
Zeiteinsatz Pflanzenpflege in Stunden | 933 | |||
Zeiteinsatz Ernte in Stunden | 125 | |||
Dokumentation in Stunden | 529 | |||
Betreuung Vereinsheim / Öffnungszeiten in h | 87 | |||
Zeitbedarf je Monat total in Stunden | 1673,6 | |||
angekündigter Zeiteinsatz der Mitglieder lt. Anmeldung in Stunden in Stunden | 1623 | |||
Überschuss / Unterdeckung in Stunden | –50,6 | |||
kalkulierter Ausfall von Einsatzzeiten | 469 | |||
notwendige Zeitstunden | 2020 |
Wir versuchen das möglichst günstig für uns alle umzusetzen.
Cannabis Social Club Krefeld
- “Es wird sich noch viel ändern”: Carmen Wegge über den Legalisierungs-Entwurf | HOTBOX
- Andere CSCs in DeutschlandNicht jeder wohnt in Krefeld oder drum rum :). Hier eine Liste derzeitiger, in Gründung oder Planung befindliche Cannabis Social Clubs in Deutschland. Der Cannabis Club Krefeld unterstützt auch das Netzwerken der Vereine! Falls ihr euch hier nicht findet, kontaktiert uns, wir sind zwar in allen Kanälen präsent, nur nicht 24/7. Liste wird ständig gepflegt.… Andere CSCs in Deutschland weiterlesen
- Cannabis Social Club Krefeld e. V.Am 24.10.24 war es endlich soweit. Wir sind eingetragen 🙂 Wir freuen uns, dass es jetzt weitergeht und feiern das ordentlich. Sei dabei! Im Café Classic am Ostwall 85 in Krefeld am 31.10.24 ab 19 Uhr.
- Cannabisgesetz Stand 16.08.Gesetzentwurf der Bundesregierung wie von prof. Lauterbach heute vorgestellt. Unserer Meinung nach ist das Cannabisgesetz Stand 16.08. nicht nur verbesserbar. Dieses Pamphlet ist widersprüchlich in sich. Sukzessives Ernten, Besitzobergrenzen zu Hause usw. Abstandsregeln die keinen Sinn ergeben und Konsumverbote an Orten, wo es keine Sau stören kann. Hoffentlich wird das hier in entscheidenden Punkten verbessert.… Cannabisgesetz Stand 16.08. weiterlesen
- Carmen Wegge kündigt Einsatz der SPD für eine europarechtskonforme Legalisierung einDie @SPDde hatte 2021 auch beschlossen Cannabis in Deutschland zu legalisieren. Nach einem politischen Schrumpfungskurs ist höchstens von einer Teil-/Entkriminalisierung zu reden mit Sicherheit nicht von einer Legalisierung Das “zügig” erleben wir gerade im Cannabisgesetz in Deutschland Über 10 Mrd. € habt ihr ausgegeben seit Regierungsantritt. Jeden Tag ca. 500 Strafverfahren seither, täglich weitere Verfolgung,… Carmen Wegge kündigt Einsatz der SPD für eine europarechtskonforme Legalisierung ein weiterlesen
- CSC Krefeld, Dachverbände und das NetzwerkCSC Krefeld und CSCD Dachverband Der CSC Krefeld ist Mitglied im CSCD, im Dachverband deutscher Cannabis Social Clubs. Gerne unterstützen wir den politischen Einsatz und die Vertretung in Berlin durch die Initiatoren des CSCD. Viele Grüße nach Berlin. Ihr wisst, dass wir dies ernst meinen. CSC Krefeld und DHV Der Vorstand des CSC Krefeld und… CSC Krefeld, Dachverbände und das Netzwerk weiterlesen
- Deine Voranmeldung ist eingegangenWir melden uns zeitnah bei Dir Du erreichst uns sonst über discord facebook instagram twitter (x) bluesky tiktok Whatsapp und Telefon
- Der Cannabis Social Club Krefeld hat eine Anbaulocation – es geht jetzt losWir packen mit an – wir wollten schnellstmöglich in unsere Location rein Unsere Hilfe wurde gebraucht, also erschienen wir kurzerhand mit 17 Leuten und halfen dem Vorpächter seine Fristen einzuhalten. Mit Nachbarn, dem Eigentümer, dem Vorpächter und dessen Helfern waren dessen restliche verbliebene Sachen mit unserer Hilfe schnell auf seine LKWs verfrachtet. So ist das… Der Cannabis Social Club Krefeld hat eine Anbaulocation – es geht jetzt los weiterlesen
- Der CSC Krefeld auf dem Panel des CannafestesNächste Woche schon geht es nach Prag zum Cannafest. Da werden wir Samstag mit RA Kai Friedrich Niermann und Robert Veverka und Friedemann vom CSC Weimar auf internationaler Bühne die Probleme der Cannabis Clubs in Deutschland mit dem aktuellen Gesetzentwurf beschreiben. Nachdem wir am 12.10. in Berlin bei der Plenumsveranstaltung der Grünen vor Ort waren… Der CSC Krefeld auf dem Panel des Cannafestes weiterlesen
- Der geschätzte Arbeitsaufwand im Cannabis Social Club KrefeldDer Gesetzgeber erwartet dass unser Gras durch uns gemeinschaftlich angebaut wird. Um die Vereinsziele zu erreichen, müssen verschiedenste Tätigkeitsfelder abgedeckt werden. Einiges können wir mangels gesetzlicher Angaben bisher nur schätzen. Die folgende Aufstellung vom geschätzten Arbeitsaufwand im Cannabis Social Club Krefeld wird laufend aktualisiert (Stand 29.09.23) Siehe auch: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/cannabisgesetz.html Prognose 500 Mitglieder = maximale Mitgliedsanzahl… Der geschätzte Arbeitsaufwand im Cannabis Social Club Krefeld weiterlesen
- Dünger im VergleichHier haben wir linear durchgerechnet was die Schemen der Hersteller kosten, wenn sie 1:1 befolgt werden. running gag: Jeder Hersteller sagt auch aus man müsse nicht so viel nehmen. Um eine Vergleichbarkeit zu schaffen haben wir unterschiedliche Ansprüche der Pflanzen und der grower ignoriert. Auch ist klar dass keiner 7 Tage alte Sämlinge bereits das… Dünger im Vergleich weiterlesen
- Eintragung des Cannabis Social Club Krefeld als VereinAm 16.11. erwarten wir weitere Schritte im Bundestag auf deren Basis wir dann noch einmal und dann hoffentlich endgültig die Satzung ein vorerst letztes Mal umschreiben. Am 01.12. haben wir den Termin beim Notar zur Beglaubigung und zur Einreichung der dann finalen Unterlagen beim Amtsgericht. Es hat sich alles gezogen, da wir einerseits auf ein… Eintragung des Cannabis Social Club Krefeld als Verein weiterlesen
- Mitarbeit im Cannabis Social Club KrefeldWarum ist (uns) die Mitarbeit in unserem Cannabis Club so wichtig ? Da wir ein nicht-kommerzieller Verein sind, in dem gemeinschaftlich Hanf für den Eigenbedarf angebaut werden soll, sobald dafür die gesetzlichen Rahmenbedingungen beschlossen wurden, brauchen wir auch die Mitarbeit oder Unterstützung aller. Für uns ist es deshalb wichtig, dass die Mitglieder sich aktiv an… Mitarbeit im Cannabis Social Club Krefeld weiterlesen
- Mitentscheidung im Cannabis Social Club Krefeldwir brauchen eure Mitentscheidung im Cannabis Social Club Krefeld für vieles Grundlegendes.
- Mitgliedsbeitrag Cannabis Social Club KrefeldNeben den Startbeitrag von ehemals 125€, jetzt: 30€ sind monatliche Mitgliedsbeiträge zu leisten. Alle Angebote des CSC Krefeld stehen grundsätzlich allen Mitgliedern offen.
- Satzung des Cannabis Social Club Krefeld (Kurzform CSC Krefeld)vom 01.06.24 §1 Name, Sitz, Geschäftsjahr §2 Ziele und Aufgaben des Vereins Ziel des Vereins ist ausschließlich der gemeinschaftliche Eigenanbau und die Weitergabe des in gemeinschaftlichem Eigenanbau angebauten Cannabis durch und an die Mitglieder zum Eigenkonsum sowie die Weitergabe von beim gemeinschaftlichen Eigenanbau gewonnenem Vermehrungsmaterial für den privaten Eigenanbau an ihre Mitglieder, an sonstige Personen,… Satzung des Cannabis Social Club Krefeld (Kurzform CSC Krefeld) weiterlesen
- The Cannabis Encyclopedia von Jorge Cervanteshttps://marijuanagrowing.com/the-cannabis-encyclopedia/ Zur Überbrückung bis zur Legalisierung kann man sich hier ins Thema einlesen. Unbedingt lesenswert! Medical cannabis – Chapter 1 Unearth the rich history of medical cannabis in our Cannabis Encyclopedia. Chapter 1, penned by experts Fred Gardner and Dr. John McPartland, sheds light on the therapeutic wonders of cannabis. Read chapter » Measuring cannabinoids… The Cannabis Encyclopedia von Jorge Cervantes weiterlesen
- Wer wir sind – der Cannabis Social Club Krefeld stellt sich vorweitere Gründungsmitglieder Zielsetzung in wenigen Worten Gemeinsam wollen wir euch nach Legalisierung und Inkrafttreten der Säule 1 ein umfassendes Angebot zum Thema Cannabis anbieten. Wir verstehen uns als Schnittstelle zum Erfahrungsaustausch auf allen Ebenen. Bei uns wird es nicht primär darum gehen welches Gras am besten knallt sondern sehr stark auch um die Themen im… Wer wir sind – der Cannabis Social Club Krefeld stellt sich vor weiterlesen