Skip to content

Willkommen beim CSC Krefeld, Ihrer Anlaufstelle für hochwertige Cannabis-Sorten am linken Niederrhein. Unsere fertig gegrowten Sorten sind laut dem Konsumcannabisgesetz nur für unsere Vereinsmitglieder verfügbar.. Gleichzeitig bieten wir Homegrowern die Möglichkeit, diese Strains als Steckling persönlich im CSC Krefeld für ihren eigenen Anbau zu erwerben.

Cannabis-Sorten: Sativa, Indica oder Hybrid?

Cannabis ist eine der vielfältigsten Pflanzen der Welt. Wer sich mit Anbau, Konsum oder Zucht beschäftigt, stößt früher oder später auf die Begriffe Sativa, Indica und Hybrid. Diese Kategorien helfen, die Wirkungen, Wuchseigenschaften und Pflegebedürfnisse von Cannabis besser einzuordnen.

Sativa

Sativa-Pflanzen stammen ursprünglich aus äquatorialen Regionen wie Südostasien, Afrika und Mittel- bis Südamerika. Sie sind bekannt für ihre stimulierenden, kreativen und euphorisierenden Effekte.

Typische Merkmale:

  • Hohe, schlanke Pflanzen mit langen Internodien
  • Helles, oft feingliedriges Blattwerk
  • Längere Blütezeit im Vergleich zu Indica
  • Wirkung: belebend, kreativitätsfördernd, eher „kopflastig“

Sativa-Sorten eignen sich besonders für Tageszeiten, in denen Konzentration, Energie oder Kreativität gefragt sind.

Indica

Indica-Pflanzen haben ihre Ursprünge in Gebirgsregionen wie Afghanistan, Pakistan und dem Hindukusch. Sie sind eher entspannend und beruhigend, sowohl körperlich als auch geistig.

Typische Merkmale:

  • Kompakte, buschige Pflanzen
  • Breite, dichte Blätter
  • Kürzere Blütezeit
  • Wirkung: körperlich entspannend, beruhigend, eher „körperlich-lastig“

Indica-Sorten eignen sich oft für den Abend oder zur Entspannung nach stressigen Tagen.

Hybrid

Hybrid-Sorten sind Kreuzungen aus Sativa- und Indica-Pflanzen. Züchter kombinieren gezielt die besten Eigenschaften beider Typen, um gewünschte Effekte, Aromen oder Wuchseigenschaften zu erzielen.

Typische Merkmale:

  • Variabler Wuchs (abhängig von der Dominanz der Elternpflanzen)
  • Ausgeglichene Wirkungen: z. B. entspannend und gleichzeitig stimmungsaufhellend
  • Flexiblere Anbaubedingungen und Ertragsmöglichkeiten

Hybride ermöglichen es Züchtern, Pflanzen an spezifische Bedürfnisse anzupassen – sei es eine kürzere Blütezeit, eine höhere Potenz oder bestimmte Aromaprofile.

Ist diese Einteilung noch sinnvoll?

Die Einteilung in Sativa, Indica und Hybrid ist ein praktisches Werkzeug, um Cannabis-Sorten besser zu verstehen. Sie hilft Konsumenten und Züchtern gleichermaßen, die passende Sorte für Wirkung, Geschmack und Anbaubedingungen auszuwählen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele moderne Sorten genetisch stark durchmischt sind, sodass klare Grenzen zwischen Sativa und Indica zunehmend verschwimmen. Hybridisierung ist mittlerweile die Regel und ermöglicht eine enorme Vielfalt an Effekten und Wuchsformen.

Unsere Sorten im Überblick im Cannabis Social Club Krefeld

  • Anesia Seeds: Dank Berry, Future 1 nur durchschnittliche THC Werte, nicht die ultra high strains, die es werden sollten
  • Barney’s Farm Acapulco Gold, ein Klassiker
  • Doctors Choice Sour Puff
  • Dutch Passion Blue Zushi, Lemon Z
  • Ethos Genetics Planet of Grapes
  • Gea Seeds LC Gealato, Gealato Sherb, OG Runtz
    • Ertragreiche strains mit gutem Geschmack
  • Green House Seeds Wonder Pie
  • Kannabia Afrodite, Gelato K, Colombian Jack, RS #11, Sativa Dream
    • 100% Keimquote bisher, 2 unserer Lieblingssorten sind darunter.
  • Royal Queen Seeds Atlas Auto, Danceworld, Lemon Shining Silver Haze, Medusa Auto, Special Kush, Tropicana Cookie Purple
  • Seeds Genetics,Forbidden Fruitcake Gorilla Glue
  • Silent Seeds B-45, Pink Sunset
  • Wotan’s Genetics Wotan’s Dream, Cherrmonade
    • Wotan’s Dream: A gas-powered dessert strain straight from the forest of the gods. Expect crystal-covered buds, bold candy terps, and a mystical sweet funk that lingers on your tongue. This one combines bag appeal with a one-of-a-kind smoke experience.
    • Cherrmonade: A wild mix of lemonade, sweet cherry, and just a hint of gas to round it out. This strain brings insane trichome production and loud citrus-cherry terps that scream through the bag. Bright, refreshing and smooth – perfect for daytime sessions and flavor chasers.

Warum CSC Krefeld?

  • Exklusive Qualität: Wir bauen nur für uns selbst an
  • Vielfalt: Große Auswahl an Sativadominanten und Indicadominanten Hybriden-Sorten
  • Beratung: Kompetente Unterstützung bei Auswahl und Anbau

Werde Mitglied im CSC Krefeld, um Sativa-, Indica- und Hybrid-Sorten zu entdecken. Vereinsmitglieder können diese exklusiven Sorten direkt über den Verein beziehen, während Homegrower die Strains persönlich bei uns für ihren eigenen Grow erwerben können. Verfügbare Marken sind Anesia Seeds, Barneysfarm, Doctors Choice, Dutch Passion, Ethos Genetics, Gea Seeds, Green House Seeds, Kannabia, Royal Queen Seeds, Seeds Genetics, Silent Seeds und Wotan’s Genetics. Bitte Verfügbarkeiten anfragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert