Skip to content

Mykorrhizen sind symbiotische Pilze, die eine enge Verbindung mit den Wurzeln von Pflanzen eingehen – auch bei der Cannabiszucht spielen sie eine wichtige Rolle. Hier sind einige Vorteile, die Mykorrhizen für den Cannabisanbau bieten:

1. Verbesserte Nährstoffaufnahme

Mykorrhizapilze vergrößern das Wurzelsystem der Pflanze, indem sie ein feines Pilzgeflecht (Hyphen) ausbilden. Dadurch kann die Pflanze Nährstoffe wie Phosphor, Stickstoff und Kalium effizienter aufnehmen.

2. Bessere Wasseraufnahme

Das dichte Netz der Pilzhyphen hilft den Pflanzen, mehr Wasser aus dem Boden zu ziehen. Das macht Cannabis widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Stress.

3. Schutz vor Krankheitserregern

Mykorrhizen bilden eine Schutzschicht um die Wurzeln, die sie vor Schadpilzen und anderen Krankheitserregern schützt. Dadurch sinkt das Risiko von Wurzelfäule oder anderen Infektionen.

4. Höherer Ertrag & Bessere Qualität

Durch die optimierte Versorgung mit Nährstoffen und Wasser wachsen die Pflanzen gesünder und kräftiger, was zu höheren Erträgen und besserer Harzproduktion führt.

5. Nachhaltige Bodenverbesserung

Mykorrhizapilze verbessern die Bodenstruktur, fördern die Humusbildung und machen den Boden fruchtbarer – besonders nützlich für Bio-Anbau oder Living Soil-Methoden.

Anwendung von Mykorrhizen in der Cannabiszucht

  • Beim Umtopfen oder Säen kann Mykorrhiza-Pulver direkt auf die Wurzeln oder ins Substrat gegeben werden.
  • Spezielle Mykorrhiza-Produkte sind als Granulat oder flüssige Lösungen erhältlich.
  • Besonders gut geeignet für organischen Anbau, da synthetische Dünger das Pilzwachstum beeinträchtigen können.

Mykorrhiza-Produkte für Cannabis

Es gibt viele verschiedene Mykorrhiza-Produkte für den Cannabis-Anbau, die hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt werden:

Endomykorrhiza (Arbuskuläre Mykorrhiza – AMF)

Diese Form ist für Cannabis besonders relevant, da sie mit den Wurzeln von Kräutern, Gemüse und vielen Nutzpflanzen eine Symbiose eingeht.

Fördert die Nährstoffaufnahme (insbesondere Phosphor), verbessert die Wurzelstruktur und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenstress.

Ektomykorrhiza

Funktioniert hauptsächlich mit Bäumen und ist für Cannabis weniger relevant.

1. Granulat / Pulver-Mykorrhiza-Produkte

Diese werden direkt ins Substrat gemischt oder bei der Pflanzung an die Wurzeln gegeben:

  • Great White Mycorrhiza (Plant Success)
    • Enthält mehrere Mykorrhiza-Stämme sowie nützliche Bakterien.
    • Fördert Wurzelwachstum und Nährstoffaufnahme.
  • Mykos (Extreme Gardening)
    • Hochkonzentriertes Mykorrhiza-Produkt, speziell auf Endomykorrhiza zugeschnitten.
    • Besonders nützlich für den Start von Jungpflanzen.
  • DYNOMYCO
    • Enthält speziell gezüchtete Mykorrhiza-Pilze für eine hohe Phosphor-Aufnahme.
    • Sehr beliebt unter Cannabis-Growern.
  • Xtreme Gardening Mykos & Azos
    • Kombination aus Mykorrhiza und stickstofffixierenden Bakterien für besseres Wachstum.

2. Flüssige Mykorrhiza-Produkte

Diese werden ins Gießwasser gemischt und bieten eine schnelle Kolonisierung:

  • Mammoth P
    • Enthält nicht nur Mykorrhiza, sondern auch Phosphor-freisetzende Mikroben.
    • Perfekt für Blütephase und bessere Nährstoffaufnahme.
  • BioBizz Acti-Vera
    • Unterstützt die Bodenbiologie und stärkt das Wurzelsystem.

3. Kombinierte Bodenbiologie-Produkte

Diese enthalten Mykorrhiza, Trichoderma (Schutzpilze) und nützliche Bakterien:

  • MikroVita (Green Buzz Liquids)
    • Enthält Mykorrhiza, Trichoderma und Bakterien für ein starkes Bodenleben.
  • Recharge (Real Growers)
    • Mischung aus Mykorrhiza, Huminsäuren, Aminosäuren und nützlichen Bakterien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert