CalMag (Calcium-Magnesium-Dünger) ist in der Cannabisaufzucht wichtig, weil Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) essenzielle Nährstoffe für ein gesundes Pflanzenwachstum sind. Hier sind die Hauptgründe für den Einsatz von CalMag:
- Vorbeugung von Mangelerscheinungen
- Calciummangel führt zu Wachstumsstörungen, verkümmerten Wurzeln und braunen Flecken auf den Blättern.
- Magnesiummangel zeigt sich durch gelbe Blätter mit grünen Adern (Chlorose), was die Photosynthese beeinträchtigt.
- Unterstützung der Zellstruktur und Nährstoffaufnahme
- Calcium stärkt die Zellwände und fördert das Wurzelwachstum.
- Magnesium ist zentral für die Chlorophyll-Produktion und verbessert die Aufnahme anderer Nährstoffe.
- Ausgleich bei weichem Wasser oder Umkehrosmose-Wasser
- Weiches oder gefiltertes Wasser enthält oft wenig bis kein Calcium und Magnesium. Ein Zusatz von CalMag verhindert Nährstoffmängel.
- Stabilisierung des pH-Werts
- Calcium wirkt als Puffer und hilft, den pH-Wert des Substrats in einem optimalen Bereich zu halten (6,0–6,5 für Erde, 5,5–6,2 für Hydroponik).
- Bessere Erträge und stärkere Pflanzen
- Eine ausreichende Versorgung mit CalMag sorgt für kräftige Stängel, gesunde Blätter und eine verbesserte Blütenbildung.
Wann sollte man CalMag verwenden?
- Bei ersten Anzeichen von Mängeln (Flecken, Verfärbungen).
- Wenn mit Umkehrosmose-Wasser gegossen wird.
- Wenn die verwendeten Dünger wenig Calcium/Magnesium enthalten.
- In der Blütephase, wenn der Nährstoffbedarf steigt.